Apfelbaum Roter Bellefleur
Typ: | Winterapfel |
Synonyme: | Eisenacher, Pfingsapfel, Sankt Wedeler, Siebenschläfer |
Herkunft: | Holland 1760 |
Genussreife: | Oktober-April |
Frucht: | flachrund, gelblichgrün, groß, sonnenseits rot |
Geschmack: | festes Fruchtfleisch, saftig, süßwürzig |
Wuchs: | Krone hochkugelig, mittelstark |
Standort: | anspruchslos, geeignet für Höhenlagen |
Wissenswertes: | Guter Pollenspender, lange Lagerfähigkeit |
Unsere Bäume aus dem Freiland versenden wir nur in der Pflanzzeit von Oktober bis Ende April.
Ab September finden Sie an dieser Stelle dann wieder die verfügbaren Baumgrößen mit Preisangabe.
Ab September finden Sie an dieser Stelle dann wieder die verfügbaren Baumgrößen mit Preisangabe.
- Artikel-Nr.: 39178
Frucht: Groß, bei hochrunder Form.
Die glatte Schale der Frucht ist leicht glänzend.... mehr
Produktinformationen "Apfelbaum Roter Bellefleur"
Frucht:
Groß, bei hochrunder Form.Die glatte Schale der Frucht ist leicht glänzend.
Während der Reifezeit verfärbt sich der Apfel Roter Bellefleur hellgrün, diese Grundfarbe ist Sonnenseits rot verwaschen.
Fruchtfleisch:
Das weiße Fruchtfleisch ist druckfest und fein, bei Genuss entfaltet sich ein vorwiegend süßliches Aroma.Verwertung:
Der Apfel Roter Bellefleur ist sowohl ein Tafel- und Wirtschaftsapfel, als auch ein Mostapfel.Reifezeit:
Der Apfelbaum kann ab Mitte Oktober geerntet werden. Danach ist der Apfel sechs Monate haltbar. Ein klassischer und guter Winterapfel.Der Ertrag setzt spät ein, ist dann regelmäßig und hoch.
Apfelbaum:
Der Wuchs des Apfelbaumes wird im Alter kräftiger. Er bildet eine hochrunde Krone bei dichter Verzweigung.Standort:
Genügsam. Auch in rauen Mittelgebirgslagen ist der Rote Bellefleur anbaufähig.
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!